
Feministische Perspektiven auf Sicherheit!
WienVeranstaltungsreihe der AG Feministischer Streik anlässlich der Proteste gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in Wien
Veranstaltungsreihe der AG Feministischer Streik anlässlich der Proteste gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in Wien
Wir fordern endlich eine Lösung! Demonstration Donnerstag , 23. November 15:30 Uhr 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 41
Die HabiTAT Projekte in Wien suchen gerade nach Unterstützung!
23.9. 15:00-22:00 Ort: Karl Farkas Gasse, St. Marx Die selbstorganisierten Strukturen in St.Marx sind stark von der Profitmaschine bedroht, die mit dem Bau einer unnötigen Halle städtischen Lebensraum weiterhin entmenschlichen möchte.
Beteiligte Gruppen: Gamayun | United Queendom | Solila | Zwangsräumung verhindern | AG Femstreik | Deserteurs,-und Flüchtlingsberatung | UQ | Queerbase | Plattform Radikale Linke | Gefangenengewerkschaft | Alarmphone | Autonome Wienzeile | Rote Hilfe | About FGM | Riseup 4 Rojava | Stadt aus Ton | R.A.D.S. | Claim the Space | Anarchist Black Cross | Afrique Europe Interact | IG24
Sicherer Wohnraum für alle! Öffnet die Notquartiere, Jetzt! Kundgebung: Donnerstag 24. August, 17 Uhr 1060 Wien, Mariahilfer Straße/Neubaugasse
Frankreich Montreuil La Baudrière ist eine grenzüberschreitende anarcha-feministische Besetzung, die im November 2021 in Montreuil begann. Viele Menschen haben dort ein paar Tage verbracht, Treffen abgehalten, Erinnerungen gesammelt. Nun rückt die Räumung näher; und für uns, die wir diesen Raum auf vielfältige Weise nutzen, beginnt die Zeit der Verteidigung. Wir rufen daher auf, ab dem 21. August, dem Beginn der Räumungsfrist zu kommen und La Baudrière zu verteidigen.
Solidarität mit räumungsbedrohten Bewohner*innen!
Eine Analyse zur Situation am Gaudenzdorfer Gürtel und der Ausgangslage für selbstorganisierte Wohnungskämpfe in Wien.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 22 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .