
10 Jahre Rojava
WienWIR FEIERN 10 JAHRE FRAUENREVOLUTION IN ROJAVA ✌️ FEMINISTISCH, ÖKOLOGISCH, RADIKAL DEMOKRATISCH ✌️ 🗓️ Samstag, 16.07. ⏰ 14 Uhr: Demo📍Christian-Broda-Platz ⏰15 Uhr: Fest 📍Heldenplatz
WIR FEIERN 10 JAHRE FRAUENREVOLUTION IN ROJAVA ✌️ FEMINISTISCH, ÖKOLOGISCH, RADIKAL DEMOKRATISCH ✌️ 🗓️ Samstag, 16.07. ⏰ 14 Uhr: Demo📍Christian-Broda-Platz ⏰15 Uhr: Fest 📍Heldenplatz
“Das Paradigma der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) wurde von linken und sozialistischen Strömungen beeinflusst. Sie versucht sich neu zu organisieren und neu zu entwickeln, um ihr Streben nach sozialer Freiheit realisieren zu können.
Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Junirückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zum Polylux-Netzwerk, einem Beitrag zu einer Demo zum International Whores Day, einem Gespräch zu Kunst, Anarchie und die Russische Revolution, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.
Am 19. Juli jährt sich die Revolution in Rojava/Westkurdistan zum 10. Mal. Gemeinsam mit den kurdischen Strukturen und weiteren demokratischen Kräften in Wien rufen wir – die internationalistische Kampagne Rise Up 4 Rojava – dazu auf, die Revolution auf die Straßen Wiens zu tragen. Kommt mit uns am Samstag, den 16. Juli um 14.00 Uhr zu einer kraftvollen Demonstration (Christian-Broda-Platz) und lasst uns im Anschluss am Heldenplatz feiern.
Die Initiative Demokratischer Konföderalismus beteiligte sich am inhaltlichen Programm des Protest-Camps gegen den G7-Gipfel und teilt ihre Eindrücke, Diskussionen und Perspektiven.
Kürzlich wurde eine Kritik an den geschlechter-politischen Positionen der deutschen Gruppe Marx21 veröffentlicht. Marx21 gehört zur International Socialist Tendency (IST). In diesem Kontext wurde in Teil I des hiesigen Textes der Artikel der österreichischen Gruppe Linkswende, die ebenfalls der IST affiliiert ist, Identitätspolitik und Klassenpolitik vom 17. Juni 2019 kritisch diskutiert. Hier nun die Fortsetzung zu zwei weiteren Linkswende-Artikeln.
Morgen, Samstag am 11.6. halten die Fundis ihre alljährliche Gegendemo zur Pride ab. Wir wollen ihnen ihren queerfeindlichen und sexistischen Marsch so ungemütlich wie möglich machen!
Kürzlich wurde eine Kritik an den geschlechter-politischen Positionen der deutschen Gruppe Marx21 veröffentlicht. [1] Marx21 gehört zur International Socialist Tendency (IST). In Österreich gehört dazu die Gruppe Linkswende. In diesem Kontext werden im folgenden drei Texte der Gruppe Linkswende kritisch diskutiert: • Identitätspolitik und Klassenpolitik vom 17. Juni 2019 • Marxismus und Feminismus: Eine „unglückliche“ Beziehung? vom 25. Mai 2015 und • Frauenbefreiung:...
Fälle von patriarchaler Gewalt, die mittlerweile zumindest manchmal durch soziale Netzwerke ein wenig Aufmerksamkeit bekommen, haben für die sie öffentlich machenden Betroffenen meist schwerwiegende Folgen: sowohl das Ausbleiben solidarischer Reaktionen als auch Versuche, die Betroffenen aktiv zu diskreditieren und/oder anzugreifen. Beides schützt den Täter und stärkt seine Position. Der Weg über die Behörden ist, sofern rechtlich überhaupt möglich, nicht nur auf diversen Ebenen anstrengend,...
vorige Seite | 1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | ... | 44 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .