
Coview-19
ÖsterreichDear all! We are founding the „CoView19“ – Join in! An initiative to respond to the political and social impact of COVID-19 and the accompanying measures – digitally and on site.
Dear all! We are founding the „CoView19“ – Join in! An initiative to respond to the political and social impact of COVID-19 and the accompanying measures – digitally and on site.
Es liegt an uns Ausgebeuteten, gemeinsam und solidarisch ein besseres Leben für alle zu erkämpfen. Wir bleiben solidarisch und diese Solidarität fordern wir auch von unseren Mitmenschen ein!
In Zeiten wo selbst Standard Redakteur_innen davon sprechen, dass sie froh sind, dass es den Verfassungsgerichtshof gibt, weil sie sich Sorgen machen, dass der Staat die momentan notwendigen Maßnahmen nicht zurück nimmt, treffen anarchistische Ideen und Praxen den Punkt.
Übersetzung eines Artikels aus dem Englischen. Er analysiert die politischen Aspekte der gegenwärtigen Krise in Italien und versucht eine Strategie und gemeinsame Ziele für eine Bewegung über die Klassenfragmentierung hinweg zu formulieren.
«Die Tiefe der Krisen und die Unmenschlichkeit des Kapitalismus drängen die Menschen auf den Straßen der ganzen Welt, sich gegen Armut und Unterdrückung zu wehren. Wir brauchen Solidaritätsaktionen, um die Arbeitenden, feministischen, antirassistischen und ökologischen Kämpfe der Länder, in denen wir leben, mit denen im Mittleren Osten, Nordafrika, China, Chile, Haiti und darüber hinaus zu verbinden.»
Nachdem das „Besonderes Amt für Veralberung (BfV) bereits das Bundesamt für Verfassungsschutz mit einer Personalwerbekampagne trollte, folgte nun der nächste Streich der Kommunikationsguerilla. „Weil die Geheimdienste im Innenministerium sich so gern mit Adbustings beschäftigen, statt z.B. ernsthaft was an dem Problem zu ändern, dass sie auf dem rechten Auge blind sind, haben wir ihnen direkt welche vor die Tür gehängt“ sagt Cora Maaßen, Sprecher*in des BfV.
Frauen* aus verschiedenen Städten Mexikos gehen bereits seit vergangenem Jahr gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Frauenmorde und damit verbundene Straffreiheit auf die Straßen. Darunter sind Frauen, die sich in feministischen Kollektiven organisieren, aber auch solche, die Betroffene von Gewalt oder Familienangehörige von Ermordeten und Verschwundenen sind. Sie alle organisierten sich in den sozialen Netzwerken, in Solidaritätskampagnen oder im Rahmen von Gedenkveranstaltungen zu einer nie...
As Anarchist Radio Berlin we present you the second part of a long conversation about Brazil and exile with two Brazilian activists living in Portugal.
As Anarchist Radio Berlin we present you the first part of a long conversation about Brazil and exile with two Brazilian activists living in Portugal.
Wiedermal wird breit über das Thema Arbeitszeit diskutiert. Dieses Mal kommt der Anstoß von Streiks im Sozialbereich für die Einführung einer 35-Stunden-Woche.
vorige Seite | 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | ... | 49 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .